Geld ist mehr als ein Zahlungsmittel. Es prägt unsere Beziehungen, unsere Möglichkeiten und unsere Zukunft. Aber was heisst eigentlich „faires Geld“? Dieser Workshop lädt dich ein, das Thema neu zu betrachten und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.

Was dich erwartet

  • Geld im Spiegel verschiedener Disziplinen: Geschichte, Ethik, Psychologie, Technik und mehr
    Eigenschaften, die ein faires Geld ausmachen – von Stabilität bis Transparenz

  • Diskussion und Austausch in kleiner Runde

Dein Mehrwert

  • Verständnis, warum Geld immer im Wandel war und welche Rolle Bitcoin heute spielt

  • Einblick in verschiedene Perspektiven: Historiker, Ingenieurin, Biologin, Ethikerin, u.a

  • Kaffee und inspirierende Lernumgebung

Für Einsteiger gemacht

Keine Vorkenntnisse nötig. Du lernst verstehen, nicht spekulieren. Es geht um Geldbildung, nicht um Anlageberatung.

Stornierung

Kostenlose Abmeldung bis eine Woche vor dem Event. Die Plätze sind limitiert – sichere dir jetzt deinen Platz.

Zum Referenten

Reto Clavadetscher beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Geld und mit seinem Workshop zeigt er, was faires Geld heisst.

Die Plätze sind limitiert – sichere dir jetzt deinen Platz.

Datum: Freitag, 24. Oktober 2025

Zeit: 13:30 Türöffnung | 14:00 Start | 16:00 Ende

Ort: P15 Coworking Space, Johann Aberli 15, Biel/Bienne

Sprache: Deutsch

Teilnehmerzahl: Max. 8 Personen

Kosten: 21 CHF (zahlbar vor Ort)

Mitbringen: Smartphone mit vollem Akku

Anmeldeformular